NEU im Buchhandel - ab 1. Oktober 2011:
Zu stupid um eine
Klimaänderung und
den 2.WK zu verhindern?
Juli 2011; Klimaforschung mit Winter 1941/42 leicht gemacht.
Feb.09, 2011; Auf ein Wort: zu Wetter
& Klima. Hier versagt die Wissenschaft
November 26,2010; Der Überfall auf Norwegen
verursacht kältesten Winter rund ums Skagerrak - 1940/41
Sept.30, 2010; CO2
passé? – Ahoi: See?
September
2010, Entdeckt die Klimaforschung die Meere?
Juli 2010; Welchen Unsinn das IPCC in
FAQ erzählt
März 2010, Kältester
Winter seit 30 Jahren und wo ist das Eis in der Ostsee?
Januar
2010, Zur anthropogenen Klimaänderung
kam es im Winter 1939/40
und die Forschung ist auch nach 70 Jahren nicht weiser.
Dezember 2009, Zur VN
Klimakonferenz in Kopenhagen vom 7 bis 18 Dezember
Oktober 2009, Warum stockte die
Westwinddrift im Herbst 1939? War das bereits der Auftakt zum
Extremwinter 1939/40?
September 2009, 1. Sept. 1939: Der 2.
Weltkrieges brachte Elend und eine globale Kaltperiode
August 2009, Quallen als Klimamacher –
Sind Seekrieg effektiver?
Mai 2009 Kann Klima sterben?Die
genialen Ansichten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)
zum Klima sind sehr erstaunlich.
April 2009 Jürg Luterbacher, Heinz
Wanner, Stefan Brönnimann Historische
Entwicklung der NAO-Forschung
März 2009 Jochem Marotzke über
eine Erdvereisung Ein Vortag auf dem 4. Extrem-Wetter-Kongress in
Bremerhaven Februar 2009
Jan 2009 Arktis – Erwärmung
begann vor 90 Jahren Ozeanklima erinnert – Januar 1919
Dez. 2008; Ein ungelöstes
Weihnachtsrätsel
seit Dezember 1939
Nov. 2008 Der Einfluss von Aerosole auf
Zyklone im Nordatlantik Dorothea Banse (Dissertation 2008) & Die
Versenkung der „RAWALPINDI (1939)Der 945mb Zyklon am 26. November
1939
Oktober 2008 Die
meteorologischen Bedingungen des harten
Winter 1939-40
August, 2008 Ist
da etwas, was Europa schneller warm macht? Ist es die Schifffahrt unterbrochen durch
Seekrieg (1939/40)?
Juni 2008 Ist Klima
das Ergebnis einer Energiebilanz?
Apr.
2008 Wann werden die richtigen Schlüsse aus den Ostsee-Eis
Beobachtungen gezogen?
- Der schwächste Eiswinter in der Ostsee seit 1720 -
Jan. 2008 Globaltemperaturen, Wahrheiten und die NASA Helsinki-Temperaturen eine Messlatte?
– Hamburg, Winter 1939/40 -
Okt. 2007 Stefan
Brönnimann : El Niño beeinflusst Klima in Europa; Die
kalten Winter 1940-1942
17.Sept 2007 „Hier
gibt es
nichts zu zweifeln“,
Konrad Kleinknecht’s Artikel am 14. September 2007 in der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
5. Sept.
2007 Professor Stefan Rahmstorf’s Artikel:
„Alles nur Klimahysterie?“FAZ v. 31 August 2007
„Der Untergangsterror“, FAZ, 5. Sept. 2007
Juli 2007 Konnten
Computermodelle der Klimaforscher die Schuld des Menschen schon
beweisen? Ein Artikel von Axel Bojanowski in DIE ZEIT, 2007
April 2007 Christian
Schwägerl über „Klimaäpfel und Kohlendioxidbirnen“ FAZ
5.April 2007
März 2007 Die
künftige Meerespolitik der EU: Eine Europäische Vision für Ozeane
und Meere
14. Febr. 2007 VN
Klimarat sagt große Erwärmung voraus
1. Febr.
2007 Neuer Klimabericht der UN; und über unbeantwortete
Fragen
Jan. 2007 „Feldexperiment“,
2. Weltkrieg, Tiefsttemperaturen im Winter 1939/40 in Hamburg und
Nordeuropa.
10.Nov 2006 Das ‚iUniverse’
Buch und die neue Website dazu.
23.Okt. 2006 Gedanken zur
Erwärmung der Nordsee
10.Okt 2005 Schiffsqualm” und ein weiteres Buch
Juli 2006 Endlich
neue Gesichtspunkte für die Klimadiskussion
April
2005 Klimadiskussion
- Artikel von Anfang der 1990er Jahre